Als Rettungsschwimmabzeichen bezeichnet man ein verliehenes Abzeichen für die Befähigung zur Rettung verunglückter Schwimmer. Rettungsschwimmabzeichen werden in vielen Ländern durch die Wasserrettungsorganisationen vergeben und stellen die Grundausbildung als Rettungsschwimmer dar. Zusätzlich wird noch für verschiedene Berufe ein Rettungsschwimmabzeichen verlangt.
Inhalte:
- Schwimmen
- Tauchen, Springen, Befreien
- Kombinierte Übung
- Theoretische Prüfung
Abschluss:
- Rettungsschwimmerschein Silber DLRG (nach Bestehen der Prüfung)
Kosten:
- 200,00 €, zzgl. Eintritt in das Schwimmbad