Laden...

Allgemeine Infos

Die optimale Vorbereitung von Auszubildenden auf ihren zukünftigen Beruf ist ein Schlüssel für den nachhaltigen Erfolg ihres Unternehmens.
Wir ergänzen individuell und optimal die fundierte fachliche Ausbildung in den Bereichen soziale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung.

Kernbereiche sind:

  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationskompetenz
  • Konflikt-/Kritikfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Kreativität
  • Motivation und Eigenbereitschaft

Im Rahmen unseres Begleitprogramms haben Sie eine hervorragende Möglichkeit frühzeitig die Werte und die Kultur ihres Unternehmens den Auszubildenden nahezubringen und zu etablieren.

Ihre Vorteile:

  • Steigerung von Wirtschaftlichkeit und Qualität
  • Anhebung der Mitarbeiterzufriedenheit
  • Stärkung der Identifikation mit ihrem Unternehmen
  • Zunehmende Attraktivität des Arbeitsplatzes

Wir bieten:

  • Einmalig stattfindende Trainingsaktionen mit gezielten Themen (Bausteine 2-4)
  • Die Begleitung über 1 oder 2 Ausbildungsjahre hinweg. Die Trainings bauen thematisch aufeinander auf (Bausteine 1-5)
  • Die Begleitung ihrer Auszubildenden über den gesamten Ausbildungszeitraum (Bausteine 1-5 plus Baustein 6: Projekteinheit)

Alle Baustein-Kombinationen beinhalten ein Start-Up Training (Baustein 1) sowie einen intensiven Reflexions- und Transferprozess basierend auf outdoor-zentrierten Lernfeldern

Laden...

Mögliche Settings und Methoden

Geeignet für die Bausteine 1-4:

  • Hochseilgarten
  • Klettern am Fels
  • Abseilen am Fels
  • Klettersteig
  • Floßbau und Floßtour
  • Kanadiertour
  • Eintägige Mittelgebirgswanderung
  • Bogenschießen
  • Teamprojekt Kugelbahnbau
Laden...

Start Up

Inhalte:

  • Begrüßung
  • Gegenseitiges Kennenlernen
  • Individuelle und gemeinsame Ziele setzen
  • Erste Kooperationsübungen
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Ziele:

  • Verbildlichung der aktuellen Team-Situation
  • Vertrauensaufbau
  • Teambuilding

Weiter Informationen und Preise

Laden...

Teamtraining

Inhalte:

  • Wie funktioniert erfolgreiche Teamarbeit?
  • Rollen im Team erkennen
  • Stärken und Schwächen analysieren
  • Förderung der Problemlösungskompetenzen
  • Ausarbeitung eines Gruppenvertrages
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Ziele:

  • Ermittlung von Team-Zielen
  • Teamstärkung
  • Stärkung der eigenen persönlichen Positionierung im Team
  • Förderung der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Weiter Informationen und Preise

Laden...

Kommunikation

Inhalte:

  • Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
  • Kritikfähigkeit/konstruktiver Umgang mit Feedback
  • Analyse und Auseinandersetzung mit der eigenen Kommunikation
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Ziele:

  • Sicherheit in zielorientierter Kommunikation und Gesprächsführung
  • Verbesserung der verbalen Ausdrucksfähigkeit
  • Sicheres Auftreten/Authentizität
  • Steigerung der Qualität durch effektive Kommunikation

Weiter Informationen und Preise

Laden...

Team und Konflikte

Inhalte:

  • Konflikttheorie
  • Konflikt- und Stressprävention
  • Konflikt- und Stressbewältigung
  • Stärken und Schwächen als Chancen und Risiken
  • Individuelle Verantwortung der einzelnen Team-Mitglieder
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Ziele:

  • Bewußtsein für den persönlichen Umgang mit Konflikten
  • Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
  • Professioneller Umgang mit Konflikten
  • Teamstärkung

Weiter Informationen und Preise

Laden...

Team Expedition

Inhalte:

  • Mehrtägige Expedition
  • Teilnehmende sind verantwortlich für die Wegführung (Karte-Kompass oder GPS)
  • Biwakbau und schlafen in der freien Natur
  • Feuer machen
  • Transfer in den Arbeitsalltag
Ziele:

  • Lösungsorientierte Kommunikation verbessern
  • Vertrauen aufbauen und festigen
  • Förderung der eigenen mentalen Stärke und Belastbarkeit
Weiter Informationen und Preise

Laden...

Projekteinheit

Inhalte:
Wir begleiten ihre Auszubildenden bei der Realisierung eines sozialen Projektes. Dabei geht es darum alle Phasen des Projektmanagements – von der Ideenfindung über die Planung und Durchführung bis zur Evaluation des Projektes – aktiv zu gestalten.
Durch unsere anerkannten Partner im sozialen Sektor gewährleisten wir, dass ihre Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird und ermöglichen ihnen eine positive mediale Unternehmenspräsenz.

Ziele:

  • Optimierung teaminterner Prozesse
  • Schnelleres und effektiveres Arbeiten durch reelle Projekt-Erfahrung
  • Förderung der Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Entwicklung des persönlichen sozialen Engagements
  • Gesteigertes Bewusstsein für soziale Sachverhalte
  • Kreativitätsförderung

Weiter Informationen und Preise

Laden...

Frage? Fühlen Sie sich FREI!















    Mehr von Wildzeit