Tagesbausteine für Familien
Sie planen einen Urlaub an einer Jugendherberge im Nord- oder Südschwarzwald und wollen einen erlebnisreichen Ausflug?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Tagesprogramme sind so konzipiert, dass sie problemlos an einem Tag aber auch an einem mehrtägigen Urlaub durchgeführt werden können. Zielgruppe unserer Veranstaltungen sind Sie als Familie aber auch als Einzelperson.
Hier finden Sie einen Einblick in unsere beliebtesten Programme wie Ihr Erlebnistag im Urlaub aussehen könnte. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Urlaub. Kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr WildZeit-Team
Allgemeine Infos
Um Ihnen einen abwechslungsreichen Urlaub garantieren zu können, haben wir unterschiedliche Tagesprogramme für Familien zur Auswahl. Von einer schönen, entspannten Wanderung am Schluchsee über aktionreiche Kletterveranstaltungen – für jeden ist etwas dabei. Bitte beachten Sie, dass wir nicht jedes Tagesprogramm an jeder Jugendherberge anbieten können. Prüfen Sie bitte ob Ihr Wunschprogramm an Ihrer Jugendherberge möglich ist oder fragen sie uns.
Bitte beachten Sie, dass die jüngeren Geschwister nicht an allen Programmpunkten teilnehmen können und von den Eltern in dieser Zeit selbst betreut werden müssen.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
Sich dem Ungewissen stellen
Mut, Kraft und Vertrauen – das ist Klettern. Geduld, Umsicht und der Respekt vor den eigenen Grenzen sind wichtige Voraussetzungen um sich zu steigern.
Unser Klettertag am Naturfelsen, der Burgmauer (Ortenberg) oder auf hohe Bäume , mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis. Übernehmen Sie für sich und andere Verantwortung, loten Sie ihre Grenzen aus und wachsen Sie über sich hinaus.
Unsere qualifizierten Trainer*innen geben Ihnen eine fachkundige Einweisung in die Sicherungstechnik, die Sie nach ausreichender Übung sicher beherrschen werden.
Über den gesamten Tag gilt das Prinzip „Challenge by Choice“ – jeder bestimmt das Maß der eigenen Herausforderung selbst. Selbstverständlich verwenden wir nur geprüftes und zertifiziertes Bergsportmaterial und achten bei den Aktionen auf die psychische und physische Sicherheit aller Teilnehmenden.
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zur Teilnahme nötig. Die eingerichteten Routen sind selbstverständlich für Anfänger geeignet.
Das Programm wird von ein bis zwei erfahrenen und geschulten Erlebnispädagogen der WildZeit GmbH durchgeführt.
Wetterbedingt kann das Programm kurzfristig abgesagt werden. Es findet kein Ersatzprogramm in den Räumlichkeiten der Jugendherberge statt.
Feldberg (Baum- Kistenklettern oderNaturfelsen), Herrenwies (Baum- Kistenklettern),Ortenberg (Burgmauer), Rudenberg (Baum- Kistenklettern oder Naturfelsen), Schluchsee- Wolfsgrund (Baum- Kistenklettern oder Naturfelsen), Todtnauberg (Baum- Kistenklettern oder Naturfelsen)
2-5 Familien min. 8 Personen, max. 18 Personen
Das Programm ist von Anfang März bis Ende November buchbar
Erwachsene: 39,27 €
Kinder (9-16 Jahre): 35,70 €
Kinder (6-8 Jahre): 32,13 €
Kinder (3-5 Jahre): 27,37 €
enthalten im Preis:
Material, Trainer, Anfahrt sowie der Eintrittspreis zum Naturfelsen
alle Preise sind inklusive 19% MwSt.
Das Programm wird mit den aktuell verordneten Coronaschutzmaßnahmen der Regierung und dem Hygienekonzept der WildZeit GmbH durchgeführt
ca. 9.30 – 17.00 Uhr
dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, festes Schuhwerk oder wenn vorhanden Kletterschuhe, Tagesrucksack, Trinkflasche (bruchsicher!),
Sonnenschutz/Regenschutz (keinen Regenschirm!). Mund-und Nasenschutz
Wird mit der Antwortmail bekanntgegeben.
Die Herausforderung annehmen
Abseilen ist eine spektakuläre Aktion mit einem hohen Grad an Herausforderung und garantiertem Adrenalinausstoß. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, sich selbst mit Hilfe spezieller Kletterausrüstung rückwärts an einer Felswand oder einer Mauer in die Tiefe zu lassen. Es gilt die Grundregel „Challenge by choice“. Jeder Teilnehmende entscheidet frei, ob er sich abseilen möchte und in welchem Tempo.
Unsere qualifizierten Erlebnispädagog*innen geben den Schüler*innen die nötige Sicherheit und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.
Selbstverständlich verwenden wir nur geprüftes und zertifiziertes Bergsportmaterial und achten auf die psychisches und physische Sicherheit aller Schüler*innen.
Das Programm wird von ein bis zwei erfahrenen und geschulten Erlebnispädagogen der WildZeit GmbH durchgeführt.
Wetterbedingt kann das Programm kurzfristig abgesagt werden. Es findet kein Ersatzprogramm in den Räumlichkeiten der Jugendherberge statt.
Feldberg (Naturfelsen), Ortenberg (Burgmauer), Rudenberg (Naturfelsen), Schluchsee- Wolfsgrund (Naturfelsen), Todtnauberg (Naturfelsen)
2-5 Familien min. 8 Personen, max. 18 Personen
Das Programm ist von Anfang März bis Ende November buchbar
Erwachsene: 39,27 €
Kinder (9-16 Jahre): 35,70 €
Kinder (6-8 Jahre): 32,13 €
Kinder (3-5 Jahre): 27,37 €
enthalten im Preis:
Material, Trainer, Anfahrt sowie die Gebühr zur Anmeldung am Naturfelsen
alle Preise sind inklusive 19% MwSt.
Das Programm wird mit den aktuell verordneten Coronaschutzmaßnahmen der Regierung und dem Hygienekonzept der WildZeit GmbH durchgeführt
ca. 9.30 – 17.00 Uhr
dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, festes Schuhwerk oder wenn vorhanden Kletterschuhe, Tagesrucksack, Trinkflasche (bruchsicher!),
Sonnenschutz/Regenschutz (keinen Regenschirm!). Mund-und Nasenschutz
Wird mit der Antwortmail bekanntgegeben.
Alle in einem Boot!
In aller Ruhe durch das Wasser gleiten die Natur, Ruhe und Landschaft mal aus einer anderen Perspektive genießen!
Beim Kanufahren erleben Sie, dass Zusammenarbeit, Absprachen und etwas Geduld zum Erfolg führen kann, denn dann gelingt es, das Kanu in die gewünschte Richtung zu steuern.
Zusammen mit einem Teamer der WildZeit GmbH geht es hinaus auf Entdeckungsreise. Nach einer kurzen Einführung in die Paddeltechniken geht es direkt los. In einer ruhigen Ort können Sie eine Pause machen, bei der es die Möglichkeit gibt, dass von der Jugendherberge, bereitgestellte Lunchpaket zu verzehren. Anschließend findet die gemütliche Rückfahrt statt.
Die Kanutour auf dem Schluchsee, dem größten See im Schwarzwald, wird je nach Jahreszeit und den Bedürfnissen für Sie individuell geplant. Startpunkt ist immer der Ort Schluchsee – Aha, der bequem von Neustadt aus mit dem Zug zu erreichen ist.
Auf dem Altrhein sind verschiedene Streckenabschnitte möglich, je nach Alter und Kondition passen wir die Fahrt individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Breisach (Möhlin), Feldberg (Titisee, Schluchsee), Freiburg (Rhein), Kehl (Kinzig), Rudenberg (Titisee, Schluchsee), Schluchsee- Wolfsgrund (Schluchsee)
2-5 Familien min. 8 Personen, max. 18 Personen
Das Programm ist von Anfang April bis Ende Oktober buchbar
Erwachsene: 42,84 €
Kinder (9-16 Jahre): 38,08 €
Kinder (6-8 Jahre): 35,70 €
Kinder (3-5 Jahre): 27,37 €
enthalten im Preis:
Material, Trainer, Anfahrt sowie die Gebühr zur Anmeldung von Kanutouren
alle Preise sind inklusive 19% MwSt.
Das Programm wird mit den aktuell verordneten Coronaschutzmaßnahmen der Regierung und dem Hygienekonzept der WildZeit GmbH durchgeführt
ca. 9.30 – 17.00 Uhr
dem Wetter angepasste Kleidung, Schwimmsachen, Wechselbekleidung, Wasserschuhe bzw. Schuhe die nass werden dürfen Tagesrucksack, Trinkflasche (bruchsicher!),
Sonnenschutz/Regenschutz (keinen Regenschirm!). Mund-und Nasenschutz
Wird mit der Antwortmail bekanntgegeben.
Nur im Team schaffen wir das
Floßbau ist ein herausforderndes und motivierendes Familienprojekt, in dessen Rahmen die Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Kreativität der von Ihnen gefragt ist.
Aus vorgegebenen Materialien (Tonnen, Hölzer, Schnüre, Schrauben) wird in der Familie je ein tragfähiges Floß nach bestimmten Kriterien gebaut. Der Bauprozess macht Spaß und fördert den Familienzusammenhalt. Nach erfolgreicher Bauphase werden die Flöße von den jeweiligen Familien präsentiert, bevor es aufs Wasser geht. Je nach Gruppensituation und Wetter bieten sich unterschiedliche Aktionen auf dem Wasser an – eine Wasserschlacht, verschiedene Gruppenspiele oder eine Wettfahrt sorgen für Spaß.
Auf jeden Fall wird der Tag bei Ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben, da eine Fahrt auf selbstgebauten Flößen mit Sicherheit ein besonderes Erlebnis ist.
Die Aktion dauert ca. 5 Stunden, plus Transfer. Die Veranstaltungsorte am Schluchsee und der Möhlin sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aus Sicherheitsgründen dürfen trotz Schwimmwesten keine Nichtschwimmer auf die Flöße.
Das Programm wird von ein bis zwei erfahrenen und geschulten Erlebnispädagogen der WildZeit GmbH durchgeführt.
Wetterbedingt kann das Programm kurzfristig abgesagt werden. Es findet kein Ersatzprogramm in den Räumlichkeiten der Jugendherberge statt.
Breisach (Möhlin), Feldberg (Titisee, Schluchsee), Freiburg (Alt-Rhein, Tunisee), Kehl (Kinzig), Konstanz (Bodensee), Ortenberg (Schloßblick Weiher), Rudenberg (Titisee, Schluchsee), Schluchsee- Wolfsgrund (Schluchsee)
2-5 Familien min. 8 Personen, max. 18 Personen
Das Programm ist von Anfang April bis Ende Oktober buchbar
Erwachsene: 42,84 €
Kinder (9-16 Jahre): 378,08 €
Kinder (6-8 Jahre): 35,70 €
Kinder (3-5 Jahre): 26,7,37 €
enthalten im Preis:
Material, Trainer, Anfahrt sowie die Gebühr zur Anmeldung von Flosbauaktionen
alle Preise sind inklusive 19% MwSt.
Das Programm wird mit den aktuell verordneten Coronaschutzmaßnahmen der Regierung und dem Hygienekonzept der WildZeit GmbH durchgeführt
ca. 9.30 – 17.00 Uhr
dem Wetter angepasste Kleidung, Schwimmsachen, Wechselbekleidung, Wasserschuhe bzw. Schuhe die nass werden dürfen Tagesrucksack, Trinkflasche (bruchsicher!),
Sonnenschutz/Regenschutz (keinen Regenschirm!). Mund-und Nasenschutz
Wird mit der Antwortmail bekanntgegeben.
Feuer und Bogen!
Der Survivaltag steht ganz in Zeichen der Ruhe, von Bogenschießen und Feuer machen ohne moderne Methoden:
Intuitives Bogenschießen bedeutet, dass wir keine Ziel- oder Visiervorrichtung benutzen, um das Ziel zu treffen, ja sogar auf bewusstes Zielen über die Pfeilspitze verzichten. Am ehesten lässt sich intuitives Bogenschießen mit dem Werfen eines Balls oder Steins vergleichen.
Durch die Einführung und schrittweise Begleitung durch die TrainerInnen werden schnell die ersten Erfolge erreicht. Sie erfahren, dass sie Ruhe und Gelassenheit voranbringen kann und Beharrlichkeit nötig ist, um Ziele zu erreichen.
Nach einer Einführung in Theorie und Praxis des Schießens mit sogenannten Recurvebögen haben alle ausreichend Gelegenheit, selbst zu schießen. Jeder kann zur Ruhe kommen und natürlich macht es Spaß alleine und gemeinsam die unterschiedlichen Ziele ins Visier zu nehmen.
Während der Veranstaltung erfahren Sie einiges über die Geschichte und Tradition dieses faszinierenden Sports.
Feuermethoden beschreiben die verschiedene Möglichkeiten ein Feuer zu machen. Verschiedenste Methoden werden hier erprobt, vom Feuer schlagen bis hin zum Feuer bohren. Grundwissen zu Zunder, Eigenschaften von Feuer und weshalb Feuer für uns so wichtig war und ist werden vermittelt. Nach einer Vorstellung der verschiedenen Methoden dürfen Sie und Ihre Kinder sich selber in den verschiedenen Sachen ausprobieren und versuchen ein eigenes kleines Lagerfeuer zu entzünden.
Wetterbedingt kann das Programm kurzfristig abgesagt werden. Es findet kein Ersatzprogramm in den Räumlichkeiten der Jugendherberge statt.
Breisach, Feldberg, Freiburg, Herrenwies, Kehl, Konstanz, Ortenberg, Rudenberg, Schluchsee- Wolfsgrund, Todtnauberg
2-5 Familien min. 8 Personen, max. 18 Personen
Das Programm ist von Anfang März bis Ende November buchbar
Erwachsene: 39,27 €
Kinder (9-16 Jahre): 35,70 €
Kinder (6-8 Jahre): 32,13 €
Kinder (3-5 Jahre): 27,37 €
enthalten im Preis:
Material, Trainer, Anfahrt
alle Preise sind inklusive 19% MwSt.
Das Programm wird mit den aktuell verordneten Coronaschutzmaßnahmen der Regierung und dem Hygienekonzept der WildZeit GmbH durchgeführt
ca. 9.30 – 17.00 Uhr
dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, Tagesrucksack, Trinkflasche (bruchsicher!),
Sonnenschutz/Regenschutz (keinen Regenschirm!). Mund-und Nasenschutz
Wird mit der Antwortmail bekanntgegeben.
Alles ist nichts und nichts ist alles!
Unberührter Natur, Wälder, Berge, Flüsse, und Seen. Was wächst wo und warum? Dieses abwechslungsreiche naturpädagogische Wanderung fördert bei Ihrer Familie auf spielerische Weise den Bezug zu Umwelt und Natur. Gemeinsam gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreisen und lernen ganz nebenbei welche Pflanzen und Kräuter beheimatet sind und wozu Sie genutzt werden können. Aufgrund der vielen Möglichkeiten bieten unterschiedliche Wanderwege für Familien mit Kindern eine große Auswahl an Wandermöglichkeiten. Zusammen mit unserem Teamer begeben Sie sich auf einen der vielen Wanderwege Gleichzeitig können Sie zusammen mit Ihren Kindern den Umgang mit Karte und Kompass erlernen und wie Sie sich damit in der Natur orientieren können, wenn das Handy doch mal den Geist aufgibt.
Das Programm wird von ein bis zwei erfahrenen und geschulten Erlebnispädagogen der WildZeit GmbH durchgeführt.
Wetterbedingt kann das Programm kurzfristig abgesagt werden. Es findet kein Ersatzprogramm in den Räumlichkeiten der Jugendherberge statt.
Breisach, Feldberg, Freiburg, Herrenwies, Kehl, Konstanz, Ortenberg, Rudenberg, Schluchsee- Wolfsgrund, Todtnauberg
2-5 Familien min. 8 Personen, max. 18 Personen
Das Programm ist von Anfang März bis Ende November buchbar
Erwachsene: 39,27 €
Kinder (9-16 Jahre): 35,70 €
Kinder (6-8 Jahre): 32,13 €
Kinder (3-5 Jahre): 27,37 €
enthalten im Preis:
Material, Trainer und Anfahrt
alle Preise sind inklusive 19% MwSt.
Das Programm wird mit den aktuell verordneten Coronaschutzmaßnahmen der Regierung und dem Hygienekonzept der WildZeit GmbH durchgeführt
ca. 10.00 – 17.00 Uhr
dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, Wanderschuhe,m Tagesrucksack, Trinkflasche (bruchsicher!),
Sonnenschutz/Regenschutz (keinen Regenschirm!). Mund-und Nasenschutz
Wird mit der Antwortmail bekanntgegeben.
Freizeiten für die ganze Familie
Im Schwarzwald gibt es für Familien so viel zu entdecken, so dass Langeweile im Urlaub kaum aufkommen dürfte. Ob als Familie oder Alleinerziehende bzw. Alleinreisende oder mit Kindern oder Großeltern mit ihren Enkelnkindern: Unsere Familienfreizeiten sind für Alle geeignet. Das Team der Jugendherberge Wolfsgrund unterstützt Sie gerne bei der Reiseplanung oder hat vielleicht schon das passende Angebot für Sie parat.
Frage? Fühlen Sie sich FREI!