Ihrer Klassenfahrt in eigener Hand ist und ein großes anliegen !

Indiviuell und  auf ihre Klasse zugeschnitten, die Kassenfahrt der besonderen Art!

Gönnen Sie Ihrer Klasse ein einzigartiges besonderes Erlebniss!

Selbstversorgerfahrt

Unser Teamtraining der besonderen Art

Naturnah

Wir bieten Ihnen unvergessliche Erlebnisse in und mit der wunderschönen Natur der Schwarzwaldes und dessen Umgebung.

Maßgeschneidert

Kommunikationstraimning, Teambuilding oder einfach nur Spass, unvergessliche Tag erleben, wir ertstellen mit Ihnen Ihr Klassenfahrt!

Lagerfeuer

Nachhaltig

Wir achten bei all unsere planung immer auf de gröst mögliche Nachhaltigkeit Naturschutz und Regionalität

Schließen Sie sich vielen zufriedenen Schülern an

Spannend, Nachhaltig, Naturnah und Innovativ

Warum Wildzeit für Ihre Klasse?

Wir planen mit Ihnen und Iherer Klasse individuell auf ihre bedürfnisse angepasste Klasenfahrten

WildZeit wird ihre klasse zu eine erstklassigen Team unterstützten

Unsere Selbstversorgerfahrten machen Spaß und sind eine tolle Gelegenheit, um als Gruppe noch mehr zusammen zu wachsen. Alle unsere Klassenfahrten werden individuell geplant und von mindestens zwei Erlebnispädagogen pro Klasse professionell und vollständig von der An- bis zur Abreise begleitet. Wir stimmen das erlebnispädagogische Programm, den Ablauf der Woche und das Essen im Vorfeld mit den Lehrern und der Klasse ab. Selbstverständlich sind wir während der Woche mit unserem geplanten Programm flexibel, wenn das Wetter oder die Stimmung und Bedürfnisse in der Gruppe dazu Anlass geben. Unsere erfahrenen Erlebnispädagogen begleiten die Klasse in der gesamten Woche über das Programm hinaus und sorgen dafür, dass die Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

GrundausbildungSS
Fliegender Adler
Informationen zu den Praxistagen

Die Praxistage

Unsere Selbstversorgerfahrten sind wie ein wildes Abenteuer, bei dem die Klasse gemeinsam als Gruppe über sich hinauswächst. Denn bei uns steht nicht nur der Spaß im Vordergrund, sondern auch das Zusammenwachsen als Team. Unsere Klassenfahrten werden individuell geplant und von mindestens zwei Erlebnispädagogen pro Klasse begleitet. Von der An- bis zur Abreise stehen wir euch professionell zur Seite.

Gemeinsam mit den Lehrern und der Klasse stimmen wir das erlebnispädagogische Programm im Vorfeld ab. Denn wir wissen, dass jede Klasse ihre eigenen Bedürfnisse hat und wir möchten sicherstellen, dass jeder auf seine Kosten kommt. Doch auch während der Woche bleiben wir flexibel – sei es das Wetter oder die Stimmung in der Gruppe, wir passen uns an und stellen sicher, dass jeder Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Unsere erfahrenen Erlebnispädagogen sind mehr als nur Begleiter – sie sind Wegweiser zu neuen Horizonten. Sie begleiten euch nicht nur durch das geplante Programm, sondern auch darüber hinaus. Sie sorgen dafür, dass ihr eure Grenzen erweitert und neue Fähigkeiten entdeckt. Denn eine Klassenfahrt sollte nicht nur Spaß machen, sondern auch prägend sein.

Also lasst uns gemeinsam in eine Welt voller Energie und Lebendigkeit eintauchen! Lasst uns zusammenwachsen und unvergessliche Momente schaffen! Unsere Selbstversorgerfahrten sind die perfekte Gelegenheit dazu – also worauf wartet ihr noch? Lasst uns diese Chance nutzen und gemeinsam die Welt erobern!

Fliegender Adler
WildWasserKajak
Kommunikationsübung
Teamtraining Spinnennetz

23 Praxistage „Vom Durchführen zum großen Planen“
Ab jetzt wirst du schon sehr viel weiter in die Planung und Verantwortung bei Veranstaltungen genommen. Komplexere Elemente, z.B. einzelne Teamübungen, aber auch fachsportliche Aufbauten sind selbstständig, unter Aufsicht/ Kontrolle eines erfahrenen Trainers durchzuführen.

Gegen Ende der Co-Trainertage können Veranstaltung auch schon komplett selbständig geplant und durchgeführt werden. Je nach deinem individuellen Lernfortschritt und deinen persönlichen Kompetenzen, darfst du ab jetzt, unter Anleitung, selbständig komplette Veranstaltungen leiten.

Hierbei festigst du deinen erlebnispädagogischen Stil, dein „Standing“ aber auch das Wissen über Sicherheit, die Planung und das Pädagogische „Know-how“.

WAS UNTERSCHEIDET UNSERE AUSBILDUNG VON ANDEREN?!

Die Praxiserfahrung, ist der größte Teil unserer Ausbildung.
Das Verhältnis ist hierbei:
60 % direkte Praxiserfahrung und
40 % Seminartage mit pädagogischen sowie fachsportlichen Ausbildungsinhalten.

Incentiv Erlebnis
GrundausbildungSS

Unsere Ausbildung vermittelt dir alle wichtigen Kompetenzen, wie du Stück für Stück Erlebnis- und Umweltpädagogik im praktischen Kontext anwendest. Du lernst, wie du Menschen motivieren kannst, wie du dich in unterschiedlichen Situationen verhältst und wie du mit Konflikten umgehst. Hierbei wirst du während der gesamten Ausbildung durch zahlreiche erfahrene Trainer/Ausbilder begleitet.
Nach jeder Veranstaltung werden dir durch konstruktive Feedbackgespräche mit deinem Trainern/ Ausbildern unterschiedliche Arbeitsweisen vermittelt, wodurch du dir deinen eigenen erlebnispädagogischen Stil aneignen kannst.

„Wir vermögen mehr, als wir glauben. Wenn wir das erleben, werden wir uns nicht mehr mit weniger zufrieden geben.“ -Kurt Hahn-

erlebnispädagogische Aktionen

GrundausbildungSS

Vielfältige erlebnispädagogische Aktionen wie Kooperationsübungen, Team Projekte, Geocaching, Karte-Kompass, Seilbrückenbau, Baumklettern, Floßbau, Trekking, Bogenschießen, Felsklettern oder eine Klettersteigbegehung ermöglichen faszinierende und nachhaltige Erlebnisse. Wir kochen gemeinsam und leben eine Woche zusammen in einem einfachen und gemütlichen Gruppenhaus oder einem Zeltcamp. Die erlebnispädagogischen Aktionen in Verbindung mit dem Zusammenleben machen viel Spaß und lassen die Klasse über die Fahrt hinaus noch stärker zusammenwachsen.
Als Unterkünfte nutzen wir seit Jahren bewährte, einfache und gemütliche Gruppenhäuser oder Zeltcamps, die meist exklusiv von der jeweiligen Klasse belegt werden.
Alle Unterkünfte können mit dem Reisebus angefahren werden, alternativ sind viele Hütten auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem maximal einstündigen Fußweg erreichbar. In diesem Fall wird von uns ein Gepäcktransport organisiert.

Betreuung

Die gesamte Fahrt wird von zwei Erlebnispädagogen*innen betreut, die auch vor Ort übernachten. Neben den erlebnispädagogischen Inhalten bleibt natürlich ausreichend Zeit um gemeinsam zu spielen, ein Buch zu lesen, die Gegend zu entdecken, zu Baden oder auch einmal nichts zu tun. Mit Begleitung und Unterstützung durch unsere Erlebnispädagogen ist die Klasse für die Verpflegung (Kochen und Abwasch) selbst verantwortlich. Die benötigten Nahrungsmittel werden im Vorfeld von uns eingekauft und sind vor Ort. Bei unseren Lebensmitteln handelt es sich fast ausschließlich um Produkte aus biologischer Herstellung (Fleisch, Gemüse, Mehl, Nudeln, Obst usw.).

Floss mit Schulklasse auf dem Lake Konsanz

Dauer
3 -5 Tage

Veranstaltungsort/ Anfahrt
ausgewählte Selbstversorgerhäuser oder Zeltplätze in der Region.
Anfahrt erfolgt auf Eigenregie.

Unsere Leistungen
individuelles erlebnispädagogisches Programm,
Durchführung durch 2 erfahrenen Erlebnispädagogen*innen.
Leihweise das benötigte Equipement, Organisation der Unterkunft
Essensplanung, Einkauf, Gepäckshuttle

Mindestteilnehmerzahl
20 SuS (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
erhöht sich der Personenpreis anteilig)

Preise
Ab 238,00 € pro Person.
2 Begleitsperson zahlen keine Programmkosten

Mehr von Wildzeit