Lade Veranstaltungen

Die Erlebnispädagogik hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung und Popularität gewonnen und liefert eine umfangreiche Vielfalt signifikanter Erziehungs- und Bildungsangebote mit differenzierten Methoden und Intensionen, abhängig von ihrer Zielgruppe.
Somit ist diese in Einrichtungen wie Kindergärten, Kitas, Schulen etc. zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Persönlichkeits- und Umwelterziehung geworden.
Wildzeit vermittelt in seinen Fortbildungsseminaren Erlebnispädagogische Methoden und Konzepte und lehrt wie diese im Pädagogen- Alltag direkt umgesetzt werden können. Beispielsweise die Planung und Durchführung von Waldtagen oder die Anleitung von Kooperations- und Kommunikationsübungen.

– Die Grundlagen der Erlebnispädagogik und ihre Anwendbarkeit bei unterschiedlichen Altersstufen kennenlernen
– Methoden der Erlebnispädagogik im eignen Team anwenden, Teambuilding (nur auf Teamfortbildungen möglich)
– Selbsterfahrung sammeln und die Wirkung von Erlebnispädagogik verstehen lernen
– Das eigene Verhältnis zur Natur und Umwelt reflektieren
– Sich seiner Rolle der Anleitung in der Erlebnispädagogik bewusst werden (Angebote schaffen vs. freies Erleben lassen)
– Gezielt thematische Erlebnisse in der Natur schaffen

– Pflanzenkunde: Spiele, Wissensvermittlung und kindgerechtes forschen
– Gewässer wie Bäche und Tümpel: Güteklassenbestimmung, Spiele mit und im Wasser, Flora und Fauna erkunden
– Feuer: Methoden des Feuerentzündens und Lagerfeuerküche
– Laubhüttenbau: Den Wald als Spielplatz erkunden
– Landart: Kunst mit Naturmaterialien
– Natur erleben: Sinneswahrnehmungsübungen und Bewegungsspiele im Freien

Dauer:
1-2 Tage, jeweils 7,5 Stunden
Termine:
Individuell auf Anfrage für Gruppen ab 8 TeilnehmerInnen
Ort:
Seminare ohne Übernachtung: Freiburg
Seminare mit Übernachtung im Seminarhaus möglich, bei einer Anfrage von mind. 8 Teilnehmerinnen (Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen zuzüglich dazu)
Kosten:
118€ pro Tag und Person, bei mind. 8 Tn

Nach dem Bildungsurlaubsgesetz (BFQG) und dem Prinzip des lebenlangen Lernens haben sozialpädagogische Fachkräfte einen rechtlichen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub im Jahr. Dabei sind zwei bis drei Tage Fortbildungen im Jahr in den meisten Einrichtungen gängig.
Auf Grundlage von diesem Fortbildungsrecht bietet Wildzeit pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit von Fortbildungen im Erlebnispädagogischen Bereich.
Wildzeit strebt dabei an weitere berufliche Kompetenzen zu vermitteln um das konkrete Handeln in der beruflichen Alltagspraxis erweitern.

Details

Datum:
22. Oktober 2021
Eintritt:
118€
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.wildzeit.org

Veranstalter

WildZeit GmbH
Phone
+49 761 21443384
Email
info@wildzeit.org
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben