Selbstversorgerfahrt

Unser Teamtraining der besonderen Art

Unsere Selbstversorgerfahrten machen Spaß und sind eine tolle Gelegenheit, um als Gruppe noch mehr zusammen zu wachsen. Alle unsere Klassenfahrten werden individuell geplant und von mindestens zwei Erlebnispädagogen pro Klasse professionell und vollständig von der An- bis zur Abreise begleitet. Wir stimmen das erlebnispädagogische Programm, den Ablauf der Woche und das Essen im Vorfeld mit den Lehrern und der Klasse ab. Selbstverständlich sind wir während der Woche mit unserem geplanten Programm flexibel, wenn das Wetter oder die Stimmung und Bedürfnisse in der Gruppe dazu Anlass geben. Unsere erfahrenen Erlebnispädagogen begleiten die Klasse in der gesamten Woche über das Programm hinaus und sorgen dafür, dass die Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

erlebnispädagogische Aktionen

GrundausbildungSS

Vielfältige erlebnispädagogische Aktionen wie Kooperationsübungen, Team Projekte, Geocaching, Karte-Kompass, Seilbrückenbau, Baumklettern, Floßbau, Trekking, Bogenschießen, Felsklettern oder eine Klettersteigbegehung ermöglichen faszinierende und nachhaltige Erlebnisse. Wir kochen gemeinsam und leben eine Woche zusammen in einem einfachen und gemütlichen Gruppenhaus oder einem Zeltcamp. Die erlebnispädagogischen Aktionen in Verbindung mit dem Zusammenleben machen viel Spaß und lassen die Klasse über die Fahrt hinaus noch stärker zusammenwachsen.
Als Unterkünfte nutzen wir seit Jahren bewährte, einfache und gemütliche Gruppenhäuser oder Zeltcamps, die meist exklusiv von der jeweiligen Klasse belegt werden.
Alle Unterkünfte können mit dem Reisebus angefahren werden, alternativ sind viele Hütten auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem maximal einstündigen Fußweg erreichbar. In diesem Fall wird von uns ein Gepäcktransport organisiert.

Betreuung

Die gesamte Fahrt wird von zwei Erlebnispädagogen*innen betreut, die auch vor Ort übernachten. Neben den erlebnispädagogischen Inhalten bleibt natürlich ausreichend Zeit um gemeinsam zu spielen, ein Buch zu lesen, die Gegend zu entdecken, zu Baden oder auch einmal nichts zu tun. Mit Begleitung und Unterstützung durch unsere Erlebnispädagogen ist die Klasse für die Verpflegung (Kochen und Abwasch) selbst verantwortlich. Die benötigten Nahrungsmittel werden im Vorfeld von uns eingekauft und sind vor Ort. Bei unseren Lebensmitteln handelt es sich fast ausschließlich um Produkte aus biologischer Herstellung (Fleisch, Gemüse, Mehl, Nudeln, Obst usw.).

Floss

Dauer
3 -5 Tage

Veranstaltungsort/ Anfahrt
ausgewählte Selbstversorgerhäuser oder Zeltplätze in der Region.
Anfahrt erfolgt auf Eigenregie.

Unsere Leistungen
individuelles erlebnispädagogisches Programm,
Durchführung durch 2 erfahrenen Erlebnispädagogen*innen.
Leihweise das benötigte Equipement, Organisation der Unterkunft
Essensplanung, Einkauf, Gepäckshuttle

Mindestteilnehmerzahl
20 SuS (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
erhöht sich der Personenpreis anteilig)

Preise
Ab 238,00 € pro Person.
2 Begleitsperson zahlen keine Programmkosten

Mehr von Wildzeit