Fällt Ihnen die Decke auf den Kopf?
Dann machen Sie doch mit Ihrer Familie eine Kanutour!
Leider stehen wir durch die aktuelle Coronakrise vor einer extrem großen wirtschaftlichen und persönlichen Herausforderung. Wie Sie alle wissen, hat das Kultusministerium veranlasst, dass alle Klassenfahrten für dieses Schuljahr und auch für das kommende Schuljahr storniert werden müssen. Neue Fahrten sollen aktuell nicht gebucht werden.
Für uns bedeutet das annähernd 100% Verlust unseres Jahresumsatzes.
Um wenigsten die laufenden Kosten decken zu können, verleihen wir nun unsere Kanadier an Sie als Privatpersonen, denn mit der Familie darf man raus und die Natur genießen warum also nicht eine kleine Kanutour auf einem der schönen Flüsse oder Seen in der Umgebung von Freiburg?
Damit fördern sie nicht nur Ihren Familienzusammenhalt, sondern unterstützen auch die Wildzeit GmbH, so dass wir bald wieder, evtl. auch für Ihre Kinder Klassenfahrten anbieten können.
Alle Informationen
Kosten Kanadier
1 Tag = 60,00 €*
2 Tag = 107,00 €*
je Weiteren = 42,00 €*
* alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Kaution pro Boot 50,00 €
Schwimmwesten/ -hilfen sowie Paddel sind inklusive.
Packtonne versch. Größen = 6,00 €*
Packsäcke = 3,00 €*
Ein Kanadier passt mit Dachgepäckträger auf jedes Autodach, falls nicht, besteht die Möglichkeit bei mehreren Booten ein Anhänger zu mieten.
Dieser darf mit dem normalen Führerschein gefahren werden.
1 Tag = 60,00 €*
2 Tag = 95,00 €*
je Weiteren = 47,00 €*
* alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Kaution: 100,00 €
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Spaß bei der Tour. Falls Sie uns weiter unterstützen wollen, wir haben zum Überleben eine Crowdfunding Kampagne eröffnet.
Mietbedingungen:
- Das Material bleibt auch nach Übergabe an den Mieter uneingeschränktes Eigentum des Vermieters.
- Mit der Übernahme des Materials übernimmt der Mieter die volle Haftung für jede Beschädigung oder Verlust des gemieteten Materials.
- Der Mieter übernimmt jede Haftung, die sich aus dem Gebrauch des gemieteten Materials ableiten läßt. Eine Haftung des Vermieters in irgendeiner Form ist ausgeschlossen.
- Der Mieter verpflichtet sich, das Material mit größter Sorgfalt zu benützen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung das Material verursacht werden, haftet der Mieter.
- Der Mieter hat das Material bei Übernahme zu prüfen. Bei Stillschweigen wird angenommen, dass sich das Material in Ordnung befinde.
- Übernahme / Rückgabe erfolgt in der Schopfheimerstraße 8, 79115 Freiburg
- Das Material wird am Sitz des Vermieters übernommen. Dort hat ebenfalls die Rückgabe des Materials zu erfolgen. Allfällige Überbringungsfahrten oder Abholfahrten gehen voll zu Lasten des Mieters. Der Mieter hat das Material nach Ablauf der Mietdauer am abgemachten Datum zurück zu bringen. Eine allfällige Verlängerung des Mietverhältnisses ist vor dem Ablauf der Miete zu vereinbaren.
- Die Mietgebühr ist nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen auf das dort angegebene Konto zu überweisen.
- Es ist bei der Übernahme des Materials eine Kaution zu bezahlen.
- Das Material ist sauber und ohne Mängel zurück zu bringen. Reparaturen werden zu Lasten des Vermieters ausgeführt.
- Der Vermieter übernimmt keinerlei Haftung. Die Tour erfolgt auf eigen Gefahr.
Wasser hat Kraft!
Wir als Erlebnispädagogen sind ausgebildet um uns auf dem Wasser zu bewegen. Sie als Familie evtl. nicht!
Um sie als Familie vor etwaigen unschönen Erlebnissen zu bewahren hier einige Tipps.
- Gehen sie nur auf Gewässer die sie sich zutrauen, jedes Gewässer ist zu jeder Zeit ein anderes.
- Fließgewässer können Hochwasser haben,
- Seen haben mit unter auch Strömungen die sich evtl nicht sehen kennen.
- Gerade Anfang und Ende des Jahres ist das Wasser noch sehr sehr kalt, dies führt sehr schnell zu einer Unterkühlung welche im Wasser lebensgefährlich ist. Daher gilt
- “Dress for water not for air”, oder kurz gesagt ziehen sie sich den Wassertemperaturen entsprechend warm an (Neopren)
- Haben Sie Wechselkleidung dabei!
- Auch evtl. etwas um sich von innen zu Wärmen (Tee, Kaffee) (Alkohol eher nicht)
- Eine Schwimmweste ist nicht schön aber kann leben retten! Deshalb tragen Sie diese immer. Besonders Kinder!
- Kanadier sind Wind anfällig, bei starkem Gegen-, Wind, kann es sehr anstrengend werden, überschätzen Sie sich nicht.
- Die Sonne wirkt auf Wasser wegen der Spiegelung wesentlich stärker! Sorgen sie für genügend Sonnenschutz, aber auch Trinken (von Alkohol raten wir ab)
Wir als erfahrene Wassersportler möchten für Sie und Ihre Familie nur das Beste und würden Sie eigentlich gerne auf einer Tour begleiten, dies lässt die Krise aber gerade nicht zu. Daher stehen wir Ihnen gerne mir Rat und Tat zur Seite, und hoffen das wir sie bald auf einer spannenden Tour anleiten dürfen.
Haben Sie Sicherheitstechnische Fragen? Dann melden sie sich gerne unter Info@wildzeit.org oder rufen sie uns an +49 761 21443384
Schützen Sie unsere Natur
- An vielen Flüssen aber auch Seen ist das Betreten der Ufer, auf Grund des Naturschutzes, verboten. Bitte respektieren Sie dies!
- Gerade im Frühjahr brüten die Vogel oder es schlüpfen bereits die Jungvögel. Verhalten Sie sich ruhig, genießen Sie die Ruhe auf dem Wasser und berühren Sie auf keinen Fall Jungtiere, da diese sonst nicht mehr von Ihren Eltern angenommen werden.
- Müll gehört in Mülleimer und nicht ins Wasser, da gibt es schon genug Plastik! Nehmen Sie Ihren Müll immer mit und entsorgen Sie diesen an geeigneter Stelle.
- Offenes Feuer ist grundsätzlich nur an dafür vorgesehenen Feuerstellen erlaubt. Achtung sehr hohes Risiko eines Waldbrandes!
1. Altrhein Hartheim -Breisach
Strecke:
Zeit: 4 bis 5 Stunden, inkl. Pause
2. Althein Neuenburg – Grißheim
Strecke: ca. 13 km
3. Althein: Grießheim – Hartheim
Strecke: ca 8 km
Zeit: 3 – 4 Stunden inkl. Pause
4. Alte Elz: Riegel – Kenzingen/ Oberhausen
Strecke: ca. 12 km
Zeit: 3 bis 4,5 Stunden inkl. Pause
Checken Sie vor jeder Fahrt auf einem Gewässer dessen Eigenschaften.
Wie bereits im Bereich Sicherheit beschrieben ist jedes Wasser zu jeder Zeit ein anderes, daher hier ein paar Hilfreiche Links.
https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/