Kurse | Fort- | Weiterbildungen

„Wir vermögen mehr, als wir glauben. Wenn wir das erleben, werden wir uns nicht mehr mit weniger zufrieden geben.“ -Kurt Hahn-

Unsere Fort- & Weiterbildungen richten sich an alle die schon immer mal in das Kanufahren oder Kelttern reinschnuppern oder dies auch vertiefen wollten.
Hierbei geht es darum, mit einem erfahren Trainer, sich die ersten Schritten auf das Wasser oder am Felsen zu wagen.
In welcher Intensität und Tiefe sie sich auf die Praxis selbst einlassen obliegt, getreu dem Motto „Challenge by choice“ (engl. Herausforderung nach Wahl),

Genauere Informationen zu unseren Kurse | Fort- | Weiterbildungen

Die Besonderheit unserer Kursen | Fort- | Weiterbildungen

Sie wollen Neu in das Thema Klettern- Kanusport einsteigen oder Sich beruflich Fort bilden oder doch einen ganz neuen Weg mit einer Weiterbildung beschreiten, dann sind Sie hier genau richtig.

Durchführungsort:

Alle unsere Kurse | Fort- | Weiterbildungen finden in zusammenarbeit mit dem Naturcamp Schluchsee statt. Hier besteht auch die Möglichkeit vor oder nach dem Kurs noch länger zu verweilen, genaueres ist auf der Homepage des Naturcamp Schluchsee zu erfahren.

Teilnehmer Zahl:

Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 6 Personen genaueres lesen sie bitte in dein einzelnen Kurzbeschreibungen nach.

Fachsportliche Ausbildung

In den verschiedenen Leveln erwarten Sie unterschiedliche Ausbilder,
die allesamt Spezialisten auf Ihrem Gebiet sind.
So ist es uns möglich eine hochwertige Weiterbildung mit verschiedenen Scheinen der Fachsportverbänden zu gewährleisten.

Ziel

ist es vom ersten Trauen durch angeleitete Selbsterfahrung sich weiterzubilden so das am Schluss ein sicheres Bewegen auf Fluss oder am Felsen möglich wird.

An wen richtet sich unsere Ausbildung?

  • Alle die gerne mal das Kanufahren oder Klettern ausprobieren wollten,
  • Alle die Tief ergehend ausgebildet werden möchten

Einsteiger Kurse

An wen richten sich unsere einsteiger Kurse
Sie wollten schon immer eine Kanutour auf einem See unternehmen, oder Klettererfahrunge an einer Felswand bekommen, hatten aber bisher Bedenken! Dann ist dieser Einführungskurs der perfekten Einstieg in den Kanu- Klettersport. Dieser Kurs richtet sich speziell an absolute Einsteiger, Neulinge und Genießer, Eltern oder Großeltern mit Kindern und alle Interessierten,
die …

  • Schon immer mal Kanu Fahren oder Klettern wollten
  • die Natur vom Wasser oder dem Felsen aus Genießen wollten
  • Freude auf dem Wasser Felsen Natur haben.
Ziele Der Einsteiger Kurse
In unseren einsteiger Kursen möchten wir Sie, durch unsere erfahren Trainer, mit viel Spaß aber auch Fachlkompetenz an die Bereich Wasser oder Felsen Heranführen.

Ihnen die Sicherheit bieten sich ausprobieren zu dürfen aber auch vieles zu neues dazu zu lernen.
Ziel ist es das, dass Sie sich am Schluss des Kurses sicher und Wohl das gelernte alleine mit der Familie oder mit freunden umzusetzen.

Bei Wildzeit Steht Ihre Persönliche sicherheit an vorderste stelle und so arbeiten wir nach dem Motte (Challenge by choice) Herausforderung nach Wahl, oder einfach “Alles kann aber nichts muss”

Unsere Leistungen 

  • Auftragserfassung und Vorgespräche,
  • individuelle Konzeption des Veranstaltungsdesigns und entsprechende Ausarbeitung,
  • Anleitung und Durchführung der gesamten Veranstaltung durch ein bis 2 professionell ausgebildete Team Trainer*innen, die durch ständige Sicherheitsausbildungen immer auf dem aktuellsten Stand sind (Rettungsschwimmer, Outdoor Erste Hilfe und Fachsport spezifische Ausbildungsstandards),
  • leihweise Bereitstellung des für die Veranstaltung benötigten Equipments,
  • Versicherungsleistungen,
  • Anfahrt und Materialtransport.
  • Genehmigungen und Gebühren

Fort- | Weiterbildungen

An wen richten sich unsere einsteiger Kurse
Sie haben schon Erfahrungen beim Klettern oder Flußwandern gesammelt wollen diese aber vertiefen? Dann sind diese Kurs für sie das richtige. Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen die
die …

  • schon ein wenig Vorerfahrung haben, dies aber vertiefen wollen.
  • Spaß am Kanu fahren oder Klettern haben
  • sich fundiertes wissen bzw können aneignen wollen
  • die Natur vom Wasser oder dem Felsen aus Genießen wollten
Ziele Der Einsteiger Kurse
In unseren Fort- | Weiterbildungens Kursen möchten wir Sie, durch unsere erfahren Trainer, mit viel Spaß aber auch Fachlkompetenz in den Bereich Wasser oder Felsen Weiterbilden.

Ihnen die Sicherheit bieten sich ausprobieren zu dürfen aber auch vieles zu neues dazu zu lernen.
Ziel ist es das, dass Sie sich am Schluss des Kurses sicher und Wohl das gelernte alleine mit der Familie oder mit freunden umzusetzen.

Bei Wildzeit Steht Ihre Persönliche Sicherheit an vorderste Stelle und so arbeiten wir nach dem Motte (Challenge by choice) Herausforderung nach Wahl, oder einfach “Alles kann aber nichts muss”

Unsere Leistungen 

  • Auftragserfassung und Vorgespräche,
  • individuelle Konzeption des Veranstaltungsdesigns und entsprechende Ausarbeitung,
  • Anleitung und Durchführung der gesamten Veranstaltung durch ein bis 2 professionell ausgebildete Team Trainer*innen, die durch ständige Sicherheitsausbildungen immer auf dem aktuellsten Stand sind (Rettungsschwimmer, Outdoor Erste Hilfe und Fachsport spezifische Ausbildungsstandards),
  • leihweise Bereitstellung des für die Veranstaltung benötigten Equipments,
  • Versicherungsleistungen,
  • Anfahrt und Materialtransport.
  • Genehmigungen und Gebühren

Ausbildungszyklus und Dauer

Unsere Ausbildungsstufe III gilt auch als Fortbildungsstufe. Sie richtet sich an Alle die eine Laufbahn als Erlebnispädagogen/Innen anstreben und an alle langjährige berufstätige  Erlebnispädagogen und Erlebnispädagoginnen, die sich fortbilden möchten. Die Ausbildungsstufe III beinhaltet vier Seminare mit insgesamt 15 Tagen.

Inhalte

  • Survivalguide Winter ( Wärmeerhalt, Nahrung im Schnee, Lagerinfrastruktur im Schnee)
  • WildWasser II-III ( Tourenplanung, Manöver, Ergonomie, Sicherheit, Päddelschläge us.w.)
  • Mobile Seilaufbauten ( Aufstieg im und am Baum, einwerfen eines Seils, Aufbau einer mobilen Seilstelle)
  • Systemische Prozessbegleitung

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten der Ausbildungsstufe III belaufen sich auf 1300,00 €. Hier sind alle Seminare inkl. Unterkunft und Verpflegung.

Your Content Goes Here











    Mehr von Wildzeit